WAS IST BIODYNAMISCHE CRANIOSACRAL THERAPIE?


Die biodynamische Craniosacral Therapie ist sowohl eine manuelle als auch energetische Behandlungsform, welche den Menschen in seiner Ganzheit erfasst und deren Ursprung in der Osteopathie zu finden ist. Körper, Geist und Seele werden als Einheit betrachtet und die jeweilige Symptomatik auf diese Weise zusammenhängend angeschaut und behandelt. 

Die auf feinste Bewegungen und Veränderungen geschulten Hände treten mit dem Rhythmus der cerebrospinalen Flüssigkeit und den knöchernen und membranösen Strukturen des Schädels (Cranium), der Wirbelsäule und des Kreuzbeins (Sacrum) in Kontakt und bieten dem Körper den nötigen Raum, um Spannungsmuster, Prägungen und Traumatisierungen im jeweiligen Gewebe (Knochen, Muskeln, Faszien, Organe, Nerven) zu lösen.


Jugendliche & Erwachsene

Die sanfte Form der Körperarbeit und dessen ganzheitliche Betrachtung kann bei verschiedensten Beschwerden unterstützen und helfen. Die Craniosacral Therapie eignet sich sowohl als alleinige Therapieform oder auch parallel zu/nach schulmedizinischen (ärztlichen, zahnärztlichen oder physiotherapeutischen) Behandlungen. Craniosacral Therapie stellt jedoch keine Diagnosen und ersetzt keinen Arztbesuch.


Mögliche Indikationen:

  • Unterstützung in belastenden Lebenssituationen
  • in Phase der Neuorientierung
  • stressbedingte Beschwerden
  • innere Unruhe, Schlafstörungen
  • Erschöpfungszustände, Burn-out, Depressionen
  • Panikattacken, Angstzustände
  • Beschwerden von Organen (wie Leber, Nieren, Magen-Darm, Lungen…)
  • Rücken-, Schulter- und Nackenverspannungen
  • Schleudertrauma, Sturz- und Stauchverletzungen
  • zur Regeneration nach Operation, Unfall oder Krankheit
  • chronische Kopfschmerzen, Migräne
  • Menstruationsbeschwerden
  • Schwangerschaftsbegleitung / Geburtsvorbereitung


Man muss nicht zwingend Beschwerden aufweisen, um von einer Cranio-Sitzung profitieren zu können. Craniosacral Therapie fördert das Wohlbefinden und die Entspannung und kann dabei helfen, eine positive Lebenseinstellung zu bewahren.


Babys & Kinder

Aufgrund ihrer sanften Form ist die Craniosacral Therapie auch für Babys ab Geburt und Kinder jeden Alters geeignet. Durch bewusstes und achtsames in Beziehung treten mit dem kindlichen Organismus, wird eine tiefgreifende Reorganisation der cranialen Strukturen und des gesamten Systems möglich. Mit der Anregung der Selbstheilungskräfte können sowohl strukturelle als auch emotionale Spannungen gelöst werden.


Nach der Geburt

  • Nachbetreuung von Mutter und Kind nach einer schwierigen Geburt


Babys

Pränatale Ereignisse und Geburtsdynamiken können oft nicht von selbst aufgelöst und integriert werden. Die craniosacrale Arbeit unterstützt die Fähigkeit zur Selbstregulierung und ermöglicht dem Neugeborenen eine tiefgreifende Entspannung auf struktureller und emotionaler Ebene. 

Mögliche Indikationen:

  • Häufiges Schreien
  • Kolliken
  • Schlafprobleme
  • Schiefhals, Schädalassymetrien
  • Überreizung
  • Stärkung der Bindung zur Mutter (Bonding)
  • Stärkung des gesamten Organismus


Klein- und Schulkinder

Mögliche Indikationen:

  • Schlafprobleme
  • Unruhe
  • Ängste
  • posttraumatische Belastungsstörungen
  • Schulkinder mit Konzentrations- und Lernschwierigkeiten
  • begleitend bei Zahn- und Kieferregulation
  • Nachbehandlung nach Unfällen oder schweren Erkrankungen
  • unklare Entwicklungsstörungen
  • Unterstützung während herausfordernden Familiensituationen
  • zur Stärkung und Entspannung

Praxisgemeinschaft Z44
Zollikerstrasse 44

8008 Zürich

mail@evelinemueller.ch

+41 78 208 31 31